Inhaber: Familie Anselmann
Betriebsleiter:
- Dipl.-Ing. agr. Ralf Anselmann
- Dipl.-Kffr. Ruth Anselmann
Tochterunternehmen: Wein- und Sektkellerei Gebrüder Anselmann GmbH
Rebfläche: ca. 140 Hektar, umweltschonende Bewirtschaftung
Rebsortenspiegel Weiß (ca. 64% der Gesamtrebfläche):
- Riesling 15 %
- Sauvignon Blanc 7 %
- Weißburgunder 6 %
- Siegerrebe 6 %
- Grauburgunder 6 %
- Gewürztraminer 6 %
- Johanniter 3 %
- Müller-Thurgau 3 %
- Cabernet Blanc
- Bacchus
- Chardonnay
- Ortega
- Solaris
- Silvaner
- Morio-Muskat
- Auxerrois
- Scheurebe
- Kerner
- Huxelrebe
Rebsortenspiegel Rot (ca. 36% der Gesamtfläche):
- Dornfelder 9 %
- Cabernet Sauvignon 7 %
- St. Laurent 7 %
- Merlot 3 %
- Spätburgunder 3 %
- Syrah
- Frühburgunder
- Portugieser
- Lemberger
- Cabernet Mitos
- Cabernet Dorsa
- Regent
- Dunkelfelder
- Tempranillo
- Cabernet Franc
- Schwarzriesling
- Cabernet Cubin
- Heroldrebe
Lagen:
Edesheimer Rosengarten, Edesheimer Mandelhang, Edesheimer Schloß, Edesheimer Forst, Edesheimer Ordensgut, Edenkobener Heidegarten, Edenkobener Kirchberg, Rhodter Klosterpfad, Flemlinger Vogelsprung, Flemlinger Bischofskreuz, Arzheimer Seligmacher und weitere
Vinifikation:
Späte Ernte, teilweise selektive Handlese, bei Rotweinen Maischegärung, Ausbau der Weine überwiegend in Edelstahltanks. Rotweinausbau z.T. im Barriquefass, hierzu stehen ca. 800 Barriquefässer zur Verfügung
Spezialitäten:
Breites Rotweinsortiment mit vielen Prädikatsweinen, auch im Barrique gereift. Trockene Spät- und Auslesen, edelsüße Beerenauslesen, Trockenbeerenauslesen und Eisweine
Eigene Herstellung von Sekten im klassischen Flaschengärungsverfahren
Veranstaltungen:
Wein- und Sektproben, kulinarische Weinproben,Konzertveranstaltungen im Sommer, Teilnahme an nationalen und internationalen Messen und Weinwettbewerben, Beteiligung an Hausmessen und Weinpräsentationen von Weinhändlern.